Die unabhängige Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) unterstützt Personen, die Benachteiligungen erfahren haben. Die Benachteiligungen sind beispielsweise rassistisch motiviert oder erfolgen aufgrund der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder aufgrund der sexuellen Identität.
Die Aufgabe: Entwicklung eines Kurzfilms für die ADS des Bundes, der sich gegen die Benachteiligungen von Menschen am Arbeitsplatz wendet.
► Er wirbt nicht nur für mehr Respekt im Miteinander, sondern macht die vermeintliche Benachteiligung jedes Einzelnen zu einer ganz besonderen Fähigkeit. Buch und Regie: Roger Mönch.